NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
28. März 2018

Gin? Gin! Was ist Gin denn eigentlich?

Brennlust

Was ist Gin? ©BRENNLUST

Gastautor
Autorin Andrea
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Die Sache mit dem Gin - Was ist Gin?
Destillierter Gin, Dry Gin und London Gin - Unterschied?
Kommentare

Zugegebenermaßen – ja, ich klugscheiße gerne – aber auch nur bei einem Themengebiet: Schnaps. Denn zu oft kursiert Halbwissen über Schnaps & Co und vermeintliche, selbsternannte Kenner mit 10 unterschiedlichen Flaschen Gin in der privaten Bar, erzählen einem was vom Gin. Nun bin ich zwar weder Gin- noch Whisky-Kenner, dafür Schnapsbrennerin (u.a. Gin), und fühle mich daher berufen genau zu klären: Was ist Gin? Und was bedeuten die Unterscheidungen zwischen Dry Gin, London Dry Gin, und Destilled Gin?

Die Sache mit dem Gin – Was ist Gin?

Um das konkret zu erklären, müssen wir in der Spirituosen-EU-Verordnung (Nr. 110/2008) nachschauen. Denn wenn Brüssel die erlaubte Krümmung einer Banane für den Wirtschaftsmarkt festlegen kann, ist es naheliegend, dass auch Gin genaustens definiert wird.
Grundsätzlich ist Gin eine Spirituose mit Wacholdergeschmack und einem Mindestalkoholgehalt von 37,5 %vol. Für die Herstellung von Gin muss Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs (auch Neutralalkohol) verwendet werden, welcher aromatisiert wird, um das gewünscht Wacholderaroma zu erhalten. Auch Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs ist seitens EU klar definiert. Für die Herstellung von Gin dürfen noch weitere natürlich und/oder naturidentische Aromastoffe verwendet werden – wobei immer das Wacholderaroma vordergründig sein sollte.

Was ist Gin?
Was ist Gin? ©BRENNLUST
Was ist Gin?
Yammi – Beispiel London Dry Gin ©BRENNLUST

Destillierter Gin, Dry Gin und London Gin – Unterschied?

Destillierter Gin wird im Gegensatz zum oben definierten Gin einfach nochmals destilliert, nachdem man den Neutralalkohol mit Wacholder und ggfs. weiteren Stoffen aromatisiert hat.

Dry Gin bedeutet, dass der fertigen Gin oder Destillierte Gin „quasi“ ungezuckert ist. Es kommt häufig vor, dass Spirituosen gezuckert werden, damit er an alkoholischer Schärfe verliert und „runder“ schmeckt. Ich persönlich halte das Süßen bei hervorragenden Spirituosen für völlig unnötig. Wie ich schon geschrieben habe – „quasi“ ungezuckert, denn es sind selbst beim Dry Gin noch 0,1g Zucker je Liter Fertigerzeugnis erlaubt! Als wären die Kalorien durch den Alkohol nicht eh schon genug!

Nun kommen wir zum London Gin: Ein London Gin muss ein Destillierter Gin sein, der allerdings noch weitere Kriterien erfüllen muss. Der eingesetzte Neutralalkohol (also Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs) hat höchsten einen Methanolgehalt von 5 g/hl – was bedeutet dass der Neutralalkohol besonders rein ist. Zudem erhält ein London Gin sein Aroma ausschließlich über die erneute Destillation von Neutralalkohol und aller verwendeten Botanicals. Das durch die Destillation gewonnene Destillat muss mindestens 70 %vol. aufweisen. Last but not least: Das Süßen eines London Gins ist auf 0,1g je Liter Fertigerzeugnis begrenzt, was ihn somit zu einem Dry Gin macht, einem London Dry Gin. London Gin und London Dry Gin sind daher dasselbe.

Also ran an den Gin! Mit dem richtigen Tonic Water und dem ein oder anderen Rezept kann man wirklich zauberhaft leckere Getränke mixen. Natürlich auch pur zu geniessen – jetzt könnt ihr nebenher sogar ein wenig über Gin klugscheissen. Prost!

Stuff

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Hinweis: Kommentare mit einer URL werden automatisiert gelöscht.

Stuff

Victorinox Rambler – Mein Mini-EDC -Multitool

Bewertung: 9/10
0
Victorinox Rambler – Mein Mini-EDC -Multitool
Stuff

EDC-Gear

1
EDC-Gear
Gaming

Baphomets Fluch Reforged

Bewertung: 9/10
0
Baphomets Fluch Reforged
Brettspiele & Tabletop

Cartaventura – Vinland (spoilerfrei)

Bewertung: 6/10
0
Cartaventura – Vinland (spoilerfrei)
Brettspiele & Tabletop

Unsere Top 10 zur Spiel 24

0
Unsere Top 10 zur Spiel 24
Brettspiele & Tabletop

Boardgame Arena – Lieber Online als Solo

Bewertung: 9/10
0
Boardgame Arena – Lieber Online als Solo
Brettspiele & Tabletop

Captain Flip – Piraten drehen zum Sieg

Bewertung: 8/10
1
Captain Flip – Piraten drehen zum Sieg
Gaming, Zocken für Lau

Magic The Gathering Arena – Online Magic spielen

Bewertung: 8/10
0
Magic The Gathering Arena – Online Magic spielen
Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
2
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
13
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

35
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Gaming
Brettspiele & Tabletop
Filme & Serien
Stuff
Bücher & Comics

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.